Die Bachblütentherapie wurde von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886 – 1936) entwickelt. Er arbeitete als Arzt im Krankenhaus und war Pathologe und Bakteriologe. Ihm war es wichtig, Krankheiten ursächlich zu behandeln, anstatt lediglich Symptome zu bekämpfen. Aus seiner Sicht liegen den meisten Krankheiten psychische Ursachen zugrunde, die mit Hilfe verschiedener Blütenessenzen gelindert beziehungsweise geheilt werden können.
Diese ist für jeden geeignet. So kann sie schon bei Säuglingen angewandt werden. Auch bei Pflanzen und Tieren wird sie häufig eingesetzt.
Dr. Bachs Blütentherapie ist, wie viele naturheilkundliche Verfahren, nicht wissenschaftlich begründet.
Durch das besondere Herstellungsverfahren sollen die sogenannten Schwingungsmuster der Pflanzen auf das verwendete Wasser übertragen werden, sodass jede Flasche eine andere Schwingung für einen ganz bestimmten Gemütszustand enthält.
Die Bachblüten sollen sehr fein und sensitiv auf die Psyche eines Menschen wirken, aber auch auf die der Tiere. Negative Seelenzustände sollen damit nicht wie ein Symptom bekämpft, sondern in etwas Positives umgelenkt werden.
Eine Möglichkeit, deine individuellen Bachblüten zu ermitteln, stellt die Bachblütenanalyse mit dem Healy dar.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.